Anzeige
Anzeige
French Style, Frauenaugen, Farbrausch

Die eye five zum Winter 2025

French Style, Frauenaugen, Farbrausch: Die eye five von eyebizz bringen zum Jahresbeginn 2025 fünf spannende kuriose Fun Facts und Highlights aus der Welt der Brillen und Wahrnehmung. Und es gibt auch noch eine tolle Verlosung!

eye 1 New French Style

Die eleganten Geometrien der Olivier-II-Fassung von Balmain (Sonderauflage von 500 Fassungen) sind eine Hommage an den „New French Style“ des Hauses Pierre Balmain.

Anzeige

Balmain Eyewear by Akoni - Olivier II 11
© Akoni Eyewear

Sie enthalten eine Reihe unverwechselbarer Designelemente, darunter Rayure-Muster, die charakteristische Farbpalette des Hauses und das kühne PB-Monogramm. akoni.ch

 

eye 2 Frauenaugen sind anders

Die Augengesundheit von Männern und Frauen ist nicht gleich. In den USA haben Frauen ein um 15 Prozent höheres Risiko für Erblindungen oder Sehbehinderungen. Weltweit seien sie zwei- bis viermal häufiger vom Engwinkelglaukom betroffen.

Eye Woman
Bild: Pixabay / StockSnap

Auch den Grauen Star entwickelten Frauen weltweit bis zu 1,7-mal häufiger, insbesondere nach der Menopause. Andererseits schlagen Therapien oft besser an, weil Frauen ihre Behandlung konsequenter umsetzten. (Quelle: DOG)

 

eye 3 Farbrausch

Seit jeher ist Farbe ein wesentlicher Bestandteil der Kunst. Mitte des 20. Jahrhunderts rückten Maler sie auf neue Weise ins Zentrum und erhoben sie zu einem eigenen Bildmotiv.

Farbrausch Gaul c Kunstpalast Düsseldorf
Winfred Gaul, sex-a-gon, 1967 (© Kunstpalast)

Die Ausstellung „Farbrausch“ im Düsseldorfer Kunstpalast veranschaulicht die Entwicklung anhand von über 80 Gemälden und Grafiken – bis 30. März 2025. kunstpalast.de

 

eye 4 Auch Licht wirft einen Schatten

Kann Licht einen Schatten werfen? Bislang schien das unmöglich. Dem Physiker Raphael Abrahao vom Brookhaven National Laboratory in New York und seinem Forschungsteam gelang es in einem Experiment, zwei Laserstrahlen so zu kombinieren, dass einer einen Schatten im Strahl des anderen hinterließ (auf dem Bild als horizontale Linie, die den blauen Hintergrund durchquert).

Licht wirft Schatten laser_beam_shadow c Abrahao et al.
© Abrahao et al.

Historisch gesehen sei das Verständnis von Schatten entscheidend für das Verständnis dessen, was Licht bewirken kann und wie man es nutzen könne. (Quelle: optica.org)

 

eye 5Guide zur perfekten Brille

Brillen sind nicht nur ein Mittel, um besser zu sehen, sondern auch das wichtigste Accessoire, um die Persönlichkeit zu unterstreichen. Der neue Ratgeber „Look – Der Guide zur perfekten Brille“ will zeigen, wie man oder frau mit der passenden Brille den Wirkungswunsch verstärken und den individuellen Stil optimal ergänzen kann. Geschrieben wurde der Guide von Eva Köck-Eripek, ORF-Imageberaterin und „Certified Image Master“, sowie Birgit Palasser, erfahrene Farb- und Stilberaterin.

Look – Der Guide zur perfekten Brille mit Koeck-Eripek und Palasser c brain script
Look – Der Guide zur perfekten Brille von Eva Köck-Eripek und Birgit Palasser (© brain script)

Titel: „Look – Der Guide zur perfekten Brille“; 190 Seiten; ISBN: 978-3-9808678-4-9; Verkaufspreis: in Deutschland 26,75 EUR, in Österreich 27,50 EUR. Das Buch ist erhältlich im Buchhandel, bei Amazon sowie über den Verlag brainscript.de.

PS: Wir verlosen ein Exemplar unter allen Leserinnen und Lesern, die uns die folgende Frage beantworten und bis zum 15. Februar 2025 eine E-Mail an redaktion@eyebizz.de schicken: Wer ist für die Fassungsberatung verantwortlich, die bis zur Ausgabe 6.2024 die letzte Seite der eyebizz zierte? (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

 


/// PE

Fragen und Anregungen? E-Mail an perlitschke@eyebizz.de.

 

Artikel aus der eyebizz 1.2025 (Januar/Februar)

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.