Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Augengesundheit
Augengesundheit
Softwareanbieter mit KI und Kamera
Telemedc: Screening mit doppeltem Boden
17. April 2025 – Die „Zeit ist reif“ titelte die Presseinformation, mit der Telemedc kurz vor der opti auf sich aufmerksam zu machen versuchte. Der Titel dürfte auch für das internationale Unternehmen selbst gelten, wenn es jetzt auf dem deutschen Markt Fuß fassen möchte.
Weiterlesen
Mit Brillen und richtiger Kontaktlinsen-Pflege
Heuschnupfen-Zeit: So schützen Allergie-Geplagte ihre Augen
26. März 2025 – Für viele Menschen mit Allergie ist der Frühling eine Herausforderung. Neben Medikamenten helfen einfache Maßnahmen, die Augen zu entlasten: eine Sonnenbrille und die richtige Kontaktlinsen-Pflege. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) aus Berlin hat Tipps für Betroffene.
Weiterlesen
Screening auf Dry Eye und Augen-Service
Trockene Augen: Mehr als nur ein Gefühl
14. März 2025 – Wer sich für die Zukunft aufstellen möchte, sollte sich zumindest einmal mit diesem Thema befassen: Trockene Augen, das ist in heutigen Zeiten mehr als nur ein „Gefühl“. Sie konnten schon immer bei Menschen jeden Alters auftreten, doch in unserer digitalen Welt sind viel mehr jüngere Menschen als früher betroffen.
Weiterlesen
Anzeige
Ein neuer Anbieter für Screenings
TeleMedC, weiterer Anbieter für Augenscreening
20. Februar 2025 – TeleMedC ist ein global agierendes Unternehmen für medizinische Geräte, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit KI-Unterstützung Lebensqualität und Augengesundheit zu sichern und einen einfachen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Vorsorge beim Augenoptiker zu ermöglichen.
Weiterlesen
Welt-Braille-Tag am 4. Januar
CBM: Vor 200 Jahren entwickelte Punktschrift verändert Leben
3. Januar 2025 – Anlässlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) in Bensheim an die Bedeutung der Braille-Schrift. Sie ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen rund um den Globus das Lesen und Schreiben. Wie bei der kleinen Blen aus Äthiopien.
Weiterlesen
Appell der Augenärzte
Augen-Verletzungen durch Feuerwerk verhindern
27. Dezember 2024 – Bunte Knallkörper beim Silvester-Feuerwerk können wortwörtlich ins Auge gehen. In Kooperation mit der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), München, möchte der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA), Düsseldorf, die Bevölkerung sensibilisieren und plädiert für eine Einschränkung privaten Feuerwerks.
Weiterlesen
Menschen mit Behinderungen: Welttag am 3. Dezember
CBM fordert Inklusion auch in Notsituationen
2. Dezember 2024 – Weltweit leben 1,3 Mrd. Menschen mit Behinderungen und doch werden sie häufig übersehen. Gerade bei Wetterextremen ist das fatal. Die Christoffel-Blindenmission (CBM, Bensheim) ruft zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember dazu auf, die Betroffenen von Anfang an einzubinden.
Weiterlesen
Anzeige
Children, love your eyes
Retinalyze launcht Innovation zum Welttag des Sehens 2024
Heute, am 10. Oktober 2024, begehen wir den Welttag des Sehens – ein wichtiger Anlass, um die Bedeutung der Augengesundheit in den Mittelpunkt zu rücken und auf die Herausforderungen von Menschen mit Sehbehinderungen aufmerksam zu machen. Diesen Tag nimmt RetinaLyze, ein Vorreiter des Screenings zum Anlass und stellt die Advanced Glaucoma Progression AI vor. Ein Tool zur Überwachung und Früherkennung von Glaukomen.
Weiterlesen
Werbematerialien zu Kampagne
EssilorLuxottica geht wieder Back to School
29. August 2024 – Um das Bewusstsein zu schärfen, wie wichtig gutes Sehen gerade bei Kindern ist, startet EssilorLuxottica zum Schulanfang erneut seine Kampagne „Back to School“. Noch bis zum 15. Oktober 2024 (flexibel einsetzbar je nach Bundesland) bietet der Konzern für bestimmte Produkte besondere Angebote an.
Weiterlesen
Gesunde Ernährung für Augengesundheit
Die Augen essen mit
24. Juli 2014 – Ein Gang über den Wochenmarkt ist gerade im Sommer eine Augenweide. Eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung ist wichtig, um auch die Gesundheit der Augen zu erhalten. Darauf weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) hin.
Weiterlesen
Neu im Portfolio: „nomy“
Myopie-Brillenglas von Wetzlich
25. Juni 2024 – Durch spezielle Glas-Designs das Längenwachstum des Auges zu hemmen versuchen: „nomy“, das neue Brillenglas fürs Myopie-Management von Wetzlich, repräsentiert eine solche Lösung zur Behandlung von fortschreitender Kurzsichtigkeit im Kindesalter.
Weiterlesen
Fachtagung des DBSV
Sehverlust im Alter: Früherkennung auf Agenda
28. Juni 2024 – Aufgrund der alternden Gesellschaft steige in Deutschland die Zahl der von Augenkrankheiten Betroffenen kontinuierlich. Bislang gebe es laut DBSV nur vereinzelte Früherkennungs-Programme, von denen Patienten häufig noch nicht einmal wissen. Im Vorfeld der Fachtagung „Sehen im Alter“ Mitte Juni kritisierte ein Experte, dass sich in gesundheits-politischen Maßnahmen weder die Bedeutung des Sehens noch der Handlungsbedarf aufgrund zunehmender Augenerkrankungen widerspiegele.
Weiterlesen
MyCon 2: verbesserte Abbildungs-Eigenschaften
Rodenstock: Weiter-entwickeltes Myopie-Glas
25. Juni 2024 – 2023 präsentierte Rodenstock seine Glas-Lösung fürs Myopie-Management. Mit dem Nachfolger-Brillenglas MyCon 2 geht der Hersteller aus München einen Schritt weiter: Durch Verwendung der individuellen Trage-Parameter biete es verbesserte Abbildungs-Eigenschaften im Fokusbereich, während die Wirkung der Myopie-Kontrolle in der Peripherie erhalten bleibt.
Weiterlesen
Krankenkassen-Regelung ab 1. Juli in Kraft
Schweiz nimmt Myopie-Management in Leistungs-Katalog
18. Juni 2024 – Gerade ist in Mannheim die zweite eyebizz Conference zum Thema Myopie-Management zu Ende gegangen, da gibt es für die Schweiz eine sehr gute Nachricht diesbezüglich: Dort wird das Myopie-Management ab 1. Juli unter bestimmten Bedingungen von der Krankenkasse unterstützt bzw. bezahlt.
Weiterlesen
Weltflüchtlings-Tag am 20. Juni 2024
CBM: Vertriebene mit Behinderung unterstützen
17. Juni 2024 – Zum Weltflüchtlings-Tag am 20. Juni möchte die CBM (Christoffel-Blindenmission, Bensheim) das Schicksal von Binnen-Vertriebenen mit Behinderungen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Wie das von Esther aus Kamerun, die auf der Flucht erblindete.
Weiterlesen
Dabei sein ist alles!
Der Countdown läuft: Wissen tanken auf der EOC
Nur noch knapp drei Tage bis zur zweiten eyebizz Conference dieses Wochenende in Mannheim. Das Who-is-Who der Augenoptik erwartet Sie auf dieser Wissensplattform am 15. und 16. Juni zu den wichtigsten Trendthemen der Branche. Für Kurzentschlossene bieten wir jetzt noch ein Ticket zum Sonderpreis.
Weiterlesen
1
2
3
4
…
19
»