Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Digitale Optometrie
Vorbeugendes Augen-Screening beim Gesundheitsoptiker
Der digitale Fortschritt macht’s möglich: Auf den Markt kommen immer mehr medizinische Untersuchungsgeräte und Software-Lösungen, mit denen sich Augenoptiker gegenüber ihren Kunden als „Primary Eye Care Provider“ profilieren können. Relativ neu ist das in Dänemark entwickelte Bildanalyseprogramm RetinaLyze, das den Anspruch erhebt, mittels Augen-Screening zur Früherkennung einer Diabeteserkrankung beizutragen. Wie leistungsfähig ist die Software und…
Weiterlesen
Eschenbach Optik mit Angebot für Augenoptiker
Vergrößernde Sehhilfen: Paket für Präqualifizierung
(Nürnberg) – Mit einem „Rundum-Sorglos-Paket“ will Eschenbach Optik Augenoptiker bei ihrer einmaligen Präqualifizierung unterstützen, mit der sie im Bereich Vergrößernde Sehhilfen Vertragspartner bei sämtlichen Krankenkassen werden können. Wer das Paket bestellt, wird zudem mit einem Preisvorteil belohnt. Mit der Präqualifizierung brauchen Augenoptikbetriebe nur eine Eignungsprüfung abzulegen, die nach erfolgreichem Abschluss für fünf Jahre von allen…
Weiterlesen
Mit EnRoute auf BMW M Drive Tour
Hoya: Praxistest für Autofahrer-Brillengläser
Mehr Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr – dies versprechen die Autofahrer-Brillengläser EnRoute von Hoya. Aber wie ist das Erleben beim Fahren? Das konnten nun 21 Hoya-Kunden bei der BMW M Drive Tour persönlich testen. Die Autofahrer-Brillengläser EnRoute von Hoya sollen ein klares, kontrastreiches Sehen bieten, und zwar nicht nur in die Ferne, sondern auch auf…
Weiterlesen
Die Macherinnen der Augenoptik - Dieses Mal:
Anne Seidemann – Die Brillenglas-Biologin
Wer das Sehen verbessern will, muss es in seiner gesamten Komplexität verstehen – von der Verarbeitung einzelner Reize durch die Sinneszellen bis hin zur Wahrnehmung. Um mehr Physiologie ins Brillenglas zu bringen, hat sich Rodenstock bereits vor mehr als zehn Jahren professionelle Unterstützung ins Haus geholt. Als einzige Biologin bei Rodenstock arbeitet Dr. Anne Seidemann…
Weiterlesen
Zum vierten Mal mit DISQ-Award ausgezeichnet
Mister Spex unter den besten Online-Shops
(Berlin) – Bereits zum vierten Mal in Folge erhielt Mister Spex vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) der Preis als Deutschlands bester Online-Shop in der Kategorie „Optics“. Das Event zur Ehrung der ausgezeichneten Online-Shops fand am 21. September statt. Im Vorfeld der Award-Vergabe führten das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender n-tv eine Verbraucherbefragung…
Weiterlesen
Mehrheitsanteil an Grandvision
Visilab: Schweizer Optik-Kette wird niederländisch
Die Schweizer Handelskette für Brillen und Kontaktlinsen Visilab gehört jetzt mehrheitlich dem niederländischen Konzern Grandvision. Visilab-Präsident Daniel Mori will zukünftig in den Versandhandel für Medikamente investieren. Die Optik-Kette Visilab gilt als größte in der Schweiz – mit 98 Standorten und einem Umsatz von 173 Millionen Franken (laut Handelszeitung). Chef Daniel Mori hat jetzt die Mehrheit…
Weiterlesen
For a co-branded eyewear collection
Rossignol and Italia Independent sign a partnership agreement
(Milan/Italy) – Rossignol and Italia Independent have announced an agreement to produce and distribute a co-branded Eyewear collection. The partnership will be unveiled at Mido 2018. The fashion and lifestyle brand founded by Lapo Elkann and the historic French brand based in Grenoble, a leading brand in the outdoor and winter sports segments, are kicking…
Weiterlesen
Die Macherinnen der Augenoptik - Dieses Mal:
Julia Löwen – Die Zielstrebige
Ebenso spannend wie ihr beruflicher Werdegang ist die private Biografie der 30-jährigen, mehrfach ausgezeichneten Optometristin aus Berlin. Im Jahr 2000 kam Julia Löwen mit ihren Eltern aus Russland nach Deutschland. Ihre deutschen Vorfahren waren im Zuge des historischen „Einladungsmanifests“, das Katharina die Große 1763 unterzeichnet hatte, einst dorthin ausgewandert. Als Julia Löwen 14-jährig in Deutschland…
Weiterlesen
To the 20th anniversary of the danish label
Orgreen presents the new Quantum Collection
Orgreen Optics introduces a new functionality and a new choice of material in a collection that coincides with their 20th anniversary: the Quantum Collection. This year marks the 20th anniversary of Orgreen Optics. An upscale eyewear brand with a signature streamlined aesthetic that continues to conquer new grounds. The launch of their newest collection, Quantum,…
Weiterlesen
Ab 1. Oktober Kooperation mit dem französischen Glashersteller
Lizenz für Leica Eyecare geht an Novacel
(Wetzlar) – Die Leica Camera AG weitet ihre Geschäftsaktivitäten aus. Neben Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten gehören ab dem 1. Oktober auch Brillengläser zum Programm des Herstellers aus Wetzlar. Die Leica-Gläser werden in Kooperation mit dem Unternehmen Novacel entwickelt und in Frankreich gefertigt. Der Vertrieb des „Leica Eyecare“-Produktprogramms erfolgt ebenfalls über Novacel. Erstmals Brillengläser in 0,125-Dioptrien-Schritten…
Weiterlesen
Treffen mit Kartellbehörden
EssilorLuxottica: EU-Bedenken zur Fusion?
Möglicherweise gibt es bis zur Genehmigung der Fusion zwischen den Konzernen Essilor und Luxottica doch noch mehr Hürden zu nehmen als gedacht. Die EU-Kartellbehörden sollen Bedenken haben und Vertreter beider Unternehmen zu einem Treffen gebeten haben, so sei von einem Insider berichtet worden. Immerhin stolze 46 Milliarden Euro schwer ist die Fusion der beiden Optik-Schwergewichte…
Weiterlesen
Die Macherinnen der Augenoptik - Dieses Mal:
Beate Gabelt – Die Pionierin
Pionierarbeit leistete Beate Gabelt von Optic Fashion mit der Weiterentwicklung der Sportbrillenmarke Sziols. Stillsitzen ist nicht ihr Ding: Schon als junge Frau zog es Beate Gabelt hinaus, zum Beispiel zu Studien- und Arbeitsaufenthalten in die USA oder nach Japan. Studiert hat sie „Transportation Design“ am Art Center College aus dem kalifornischen Pasadena in Montreux der…
Weiterlesen
Magnet-Zentriertool statt Folienschreiber
Ermitteln der Zentriermaße direkt am Kunden – ohne Stift
Auch im Zeitalter von Video-Messsystemen gibt es Augenoptiker, die zum Ermitteln der Zentriermaße diese gerne „analog“ mit Folienschreiber direkt auf Brillenglas oder Stützscheibe anzeichnen. Der gelernte Augenoptiker und Diplom-Designer Ulrich Weickardt aus Remscheid überlegte sich ein Magnet-Zentriertool, mit dem man die Zentriermaße bei aufgesetzter Brille bestimmen kann – analog und präzise, und ohne Stift. Auch…
Weiterlesen
Sonnenbrillen ab sofort – Fassungen ab April
BoDe Design und GF Ferré gehen gemeinsame Wege
Die weltweit bekannte Designermarke GF Ferré und BoDe Design gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Ab September wird die Sonnenbrillenkollektion in Deutschland vom Unternehmen aus Gemünden am Main vertrieben. Die Kollektion mit den Korrektionsfassungen folgt im April 2018. Start 1978 in Mailand GF Ferré hat seine Wurzeln im Jahr 1978, als Gianfranco Ferré seine erste Designerkollektion…
Weiterlesen
Die Macherinnen der Augenoptik - Dieses Mal:
Uta Geyer – Die Vintage-Expertin
Uta Geyer hat eine Leidenschaft für Design-Klassiker vergangener Stildekaden. Mit ihrem Retail-Konzept für Vintage-Brillen „Lunettes Selection“ und ihrer eigenen Design-Linie „Lunettes Kollektion“ hat die studierte Film- und Kulturwissenschaftlerin von Berlin aus ein erfolgreiches Start-up-Unternehmen aufgebaut, das seine Produkte heute in über 30 Ländern verkauft. eyebizz: Wenn Sie zurückdenken, wie Sie mit 29 „Lunettes Selection“ gründeten…
Weiterlesen
Teil 2: Welche Untersuchung hält Platz eins?
Der Wert optometrischer Dienstleistungen
Im ersten Teil dieser Umfrage wurden vor allem die Ertragsseite und der Zeitaufwand der verschiedensten augenoptischen und optometrischen Dienstleistungen beleuchtet. Auffallend war das enorme Preisgefälle vom Süden (Schweiz) in den Norden (Deutschland) und in den Osten (Österreich). Im zweiten Teil wird der Fokus auf die Inhalte der verschiedensten optometrischen Untersuchungen gelegt. Wie auch im ersten…
Weiterlesen
«
1
…
251
252
253
254
255
256
257
…
267
»