Anzeige
Anzeige
In Zusammenarbeit mit Markus T

Brillen-Konfiguration mit Ditar

Das belgische Unternehmen Ditar hat in Zusammenarbeit mit Markus T. eine transformative Plattform für die individuelle Anpassung von Brillen entwickelt. Kern ist ein immersiver und interaktiver Konfigurator, der durch die Technologien der Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) unterstützt wird.

Ditar und Markus T
Brillen-Konfiguration von Ditar und Markus T (© Ditar)

Diese Plattform ermögliche es den Nutzern, jeden Aspekt ihrer Brille individuell zu gestalten, von Brücken und Bügeln bis hin zu Ringen und Aufsätzen, und das mit einer breiten Palette an Farboptionen. Durch eine 3D-Rendering-Technologie biete der Konfigurator visuelles Feedback in Echtzeit.

Anzeige

Ditar nutzt AR und VR

Durch die Nutzung von AR können Nutzer in Echtzeit sehen, wie verschiedene Brillenfassungen zu ihrem Gesicht passen. Diese Funktion, die mit Apple-Geräten kompatibel ist, zeige eine realitätsgetreue Vorschau von Größe und Passform, so das Unternehmen aus Brüssel.

Die 3D-Modellierung des Konfigurators sorge für eine akkurate und authentische Darstellung der Brillen, die sorgfältig auf die Größe und den Realismus hin optimiert seien. Diese naturgetreue Vorschau verbessere den Entscheidungs-Prozess und sorge dafür, dass der Benutzer zufrieden ist und Vertrauen in seine endgültige Wahl hat.

„Indem wir eine interaktive, realistische und benutzerfreundliche Anpassungs-Plattform anbieten, steigern wir die Kunden-Bindung und -Zufriedenheit erheblich. Die Zusammenarbeit mit Markus T zeigt das unglaubliche Potenzial der Kombination von Technologie und Handwerk“, so Alexandra Macsimov, Mitbegründerin von Ditar.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.