Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von vier Prozent
Einzelhandelsumsatz in Deutschland: Der Mai macht’s
von Redaktion,
(Wiesbaden) – Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland stieg im Mai 2019 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) um 4,0% und nominal (nicht preisbereinigt) um 4,8% gegenüber Mai 2018. Dabei hatte der Mai dieses Jahr mit 25 Verkaufstagen einen Verkaufstag mehr als der Mai im vergangenen Jahr.
Destatis – Einzelhandelsumsatz Mai 2019
Vergleich mit Vorjahr
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte laut Destatis im Mai 2019 real 2,6% und nominal 3,1% mehr um als im Mai 2018. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten real um 2,9% und nominal um 3,3% über dem des Vorjahresmonats. Der Facheinzelhandel mit Lebensmitteln setzte im Vergleich zum Mai 2018 real 0,1% und nominal 1,7% mehr um.
Anzeige
Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stiegen die Umsätze im Mai 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat real um 5,1% und nominal um 5,9%. Das größte Plus beim Einzelhandelsumsatz mit real 8,2% und nominal 8,7% erzielte der Internet- und Versandhandel.
Einzelhandelsumsatz nur in 2019 betrachtet
Von Januar bis Mai 2019 setzte der deutsche Einzelhandel demnach real 2,8% und nominal 3,5% mehr um als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Kalender- und saisonbereinigt lag der Einzelhandelsumsatz im Mai 2019 im Vergleich zum April 2019 real um 0,6% und nominal um 0,4% niedriger.