Green Charter soll britische Augenoptiker inspirieren
von Redaktion,
Die Green Charter – der britische Weg der Augenoptiker-Gemeinschaft in eine nachhaltige Zukunft – stieß auf der 100% Optical im März auf großes Interesse bei den Unternehmen, die mehr über die spezifischen Leitlinien erfahren wollten.
Die von Opticare Innovations, dem kommerziellen Zweig der OSA (Optical Suppliers Association), ins Leben gerufenen, fünf Akkreditierungs-Stufen bieten die Möglichkeit, einen nachhaltigen und letztendlich Netto-Null-Sektor zu erreichen. Ursprünglich für Unternehmen der optischen Industrie konzipiert, wurde der Aufgabenbereich erweitert und ist nun für alle Anbieter optischer Produkte und Dienstleistungen, Praxen und Augenkliniken relevant.
Anzeige
Karl Jeebaun, CEO von Opticare Innovations, erklärte: „Jedes Unternehmen denkt über die Umstellung auf ein umwelt-freundlicheres Geschäftsmodell nach, aber es kann schwierig sein zu wissen, welche Schritte zu unternehmen sind. In Zusammenarbeit mit führenden Optikverbänden wollen wir Unternehmen in die Lage versetzen, umweltfreundliche Praktiken einzuführen und eine nachhaltige Zukunft für die Optik aufzubauen. Wir haben intensiv mit der Industrie und professionellen Partnern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Green Charter gewährleistet, dass unsere Gemeinschaft die Anforderungen der NHS-Versorgung übertrifft und einen klaren Weg zur Nachhaltigkeit einschlägt.“
Die Herstellung von Brillenfassungen und -gläsern, die Labor-Prozesse, der Transport, die Verkürzung der Terminvergabe durch die zunehmende Verbreitung von Überwachungs-Geräten für zu Hause sowie die Verringerung von Geschäftstreffen dank Online-Konferenzen sind alles Aspekte, die einen greifbaren Nutzen bringen.
Das Engagement für die Green Charter habe viele Vorteile für eine Praxis oder ein Unternehmen, wie zum Beispiel: den Teamgeist zu fördern; jeden zu befähigen, umweltfreundlichere Ziele zu erreichen; Verringerung des CO2-Fußabdrucks und Einbindung umweltbewusster Kunden und Patienten.
Klarer Überblick mit Green Charter
Die Green Charter ziele darauf ab, verschiedene Elemente, Programme und Zertifizierungen in einem einzigen Rahmen zu vereinen, um Einkäufern, Lieferanten und der Öffentlichkeit einen klaren Überblick über die Fortschritte eines Unternehmens oder einer Praxis in Sachen Nachhaltigkeit zu geben.
Unabhängig davon, ob es sich bei einer Organisation um ein Acorn-Unternehmen handelt, das seine ersten Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternimmt, oder um ein Unternehmen mit Goldstandard, das Nachhaltigkeit vollständig in seine Prozesse und seine Lieferkette integriert hat und den Status eines B-Corps sowie einschlägige ISO-Zertifizierungen erreicht hat – die „Green Charter“ konsolidiere diese Informationen, überprüfe die Einhaltung und Relevanz und veröffentliche sie in einer öffentlich zugänglichen Datenbank.
Zu den Unternehmen, die bereits auf dem Weg zur Green Charter sind, gehören AOS, EyeSpace, Mainline Optical und Performance Finance.