Oft wird ein Start-up gegründet, um etwas zu entwickeln, was es vorher so noch nicht gab. Die Brüder Niclas und Nathanael Lampl fertigen handgemachte Brillenetuis aus Holz und Leder. Unikate, die traditionelles Schreiner-Handwerk mit modernem Design verbinden. Let’s take a short look at Woodline.Studio.
Weil Nathanael Lampl kein passendes und hochwertiges Etui für seine stylishe Sonnenbrille fand, entwarf er sich sein Wunsch-Etui kurzerhand selbst. Der naturverbundene und kreative Möbelschreiner mit Leidenschaft für Holz und Handwerks-Kunst hat ein Händchen fürs Design, was er mit einem zweiten Platz beim Innungs-Wettbewerb „Die Gute Form 2021“ bereits zeigen konnte.
Anzeige
Als ihn immer öfter Freunde und Familie auf das Eigendesign mit Magnet-Verschluss ansprachen und es auch haben wollten, wuchs die Idee, daraus ein Unternehmen zu machen – Woodline.Studio – zusammen mit seinem Bruder Niclas, ausgebildeter Landschafts-Gärtner und viele Jahre im Projekt-Management tätig, dessen Erfahrung und organisatorischen Fähigkeiten Struktur und Vision in das Unternehmen bringen.
USP: nachhaltige Etuis aus Holz und Leder, zu 100 Prozent gefertigt in Oberbayern.
Welche Zielgruppe: Menschen, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und handwerkliche Verarbeitung legen. Die Produkte sprechen insbesondere Personen an, die:
ein stilvolles und langlebiges Brillenetui suchen,
bewusst nachhaltige Materialien bevorzugen,
regionale Handwerkskunst schätzen,
ein besonderes Geschenk mit Bedeutung suchen.
Die Philosophie dahinter basiert auf vier zentralen Werten:
Handgefertigt: Jedes Etui wird individuell von Nathanael als Schreiner gefertigt, was die Liebe zum Detail und die handwerkliche Qualität unterstreicht.
Nachhaltige Materialien: Es wird ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Darüber hinaus werden Reststoffe bei neuen Produkten verwertet und somit nicht weggeschmissen.
Regionale Produktion: Jedes Brillenetui entsteht in Oberbayern, was die regionale Verbundenheit und kurze Lieferwege betont.
Soziales Engagement: Mit jedem Produktkauf wird 1 Euro an die von Kahlden Gmell Stiftung gespendet.
Nachhaltig, weil … ausschließlich Holz verwendet wird, welches aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und nach PEFC zertifiziert ist. Das Qualitätsleder stammt aus Italien und wird umweltfreundlich ohne AZO-Farbstoffe und gemäß den Grundsätzen der ökologischen Mineralgerbung verarbeitet.