Die italienische Brillenmarke SNOB Milano feiert zehnjähriges Bestehen. Ein Jahrzehnt, in dem sich die Marke weiterentwickelt hat, ohne ihre Essenz zu verraten, und mit ihren Clip-on-Modellen eine feste Position auf dem globalen Brillenmarkt erreichte.
Tommaso Bossetti, Designer und Gründer von SNOB Milano, blickt mit Stolz auf den bisherigen Weg zurück: „Wir haben uns eine privilegierte Nische in der Clip-on-Branche geschaffen und eine erkennbare und klar definierte Identität auf dem optischen Markt entwickelt. Es sind nicht nur die verkauften Stückzahlen oder der Umsatz, die uns zufriedenstellen, sondern vor allem die tägliche Anerkennung, die wir von unseren Kunden und Kollegen erhalten. Wenn heute eine neue Marke ein Produkt mit Magnetclip auf den Markt bringt, fragen sich Optiker und Kunden: ‘Wie ist das im Vergleich zu SNOB?’“
Anzeige
Die Konsequenz, mit der SNOB Milano seine Vision und Entwicklung verfolgt hat, sei entscheidend gewesen. In einer sich ständig verändernden Branche sei es dem Unternehmen gelungen, technische Forschung mit raffinierter Ästhetik zu verbinden und Innovationen hervorzubringen, die nie den Kern der Marke verraten haben: „Wir sind weder eine erfolgreiche Marke noch eine Nischenmarke noch eine Marke, die für den Massenvertrieb bestimmt ist … wir sind ein bisschen von allem, aber immer mit einer kohärenten Seele, die in der Lage ist, sich weiterzuentwickeln, ohne sich jemals zu verraten“, fährt Bossetti fort.
Zu den wichtigsten Errungenschaften gehöre die exklusive Partnerschaft mit Zeiss Sunlens, die die Clip-on-Linie sofort auf ein neues Niveau hob. Diese Innovation habe die Funktionalität der Sonnenbrille neu definiert. „Wir haben eine neue Geste geschaffen, ein Ritual, das sich in den sozialen Medien schnell verbreitete und Mundpropaganda auslöste, die auch ein jüngeres und weibliches Publikum erreichte. Unser Clip-on ist zu einem Symbol für Praktikabilität und Qualität geworden, nicht nur ein Accessoire, sondern eine echte Innovation, die Korrektionsbrillen noch vielseitiger macht.”
Zur Feier des SNOB-Jubiläums
Zur Feier dieses Jubiläums präsentiert SNOB Milano zwei neue Entwicklungen, mit denen die Marke in bisher unerforschte Gebiete vorstößt. Eine neue Sonnenbrillen-Linie, bestehend aus acht Acetatmodellen, die alle vollständig in Italien mit Zeiss-Sunlens-Gläsern hergestellt werden, und eine erneuerte Version des Modells Dogui, die sich weiterentwickelt, ohne ihre ursprüngliche Form zu verlieren. „Wir haben alles verändert, um nichts zu verändern. Es ist eine Absichtserklärung: sich weiterzuentwickeln, ohne unsere stilistische Wiedererkennbarkeit zu beeinträchtigen“.
Abschließend geht ein besonderer Dank an alle, die diesen Weg ermöglicht haben: Mitarbeiter, Partner und vor allem die Familie Sordelli, deren Unterstützung und Know-how es SNOB Milano ermöglicht haben, diese Ergebnisse zu erzielen. „Ein besonderer Dank geht an die Familie Sordelli, die mich vor zehn Jahren aufgenommen hat. Ohne sie wäre dies alles nicht möglich gewesen.“
Grüß Gott aus München,
Tommaso hat leider nicht erwähnt, dass SNOB in Deutschland und Österreich bereits seit 2018 exklusiv und sehr erfolgreich über die First Eyewear in München vertrieben wird.
Vielen Dank, Patrick Schneider
Grüß Gott aus München,
Tommaso hat leider nicht erwähnt, dass SNOB in Deutschland und Österreich bereits seit 2018 exklusiv und sehr erfolgreich über die First Eyewear in München vertrieben wird.
Vielen Dank, Patrick Schneider