Wechsel an der Spitze von ‘markt intern‘: Olaf Weber übergibt an Lorenz Huck
von Redaktion,
Olaf Weber hat nach über zehn Jahren als Geschäftsführer und Herausgeber von ‘markt intern‘ das Ruder an Lorenz Huck übergeben. Huck tritt seine neue Rolle am 1. April 2025 an und verspricht, die Interessen der Leser weiterhin mit vollem Einsatz zu vertreten.
Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat Olaf Weber (58) im Einvernehmen mit den Gesellschaftern seine Ämter als Geschäftsführer und Herausgeber der ‘markt intern‘ Verlag GmbH niedergelegt und das Unternehmen verlassen. Er hatte diese Positionen seit April 2014 inne, nachdem er sie von seinem Vater, Dipl.-Ing. Günter Weber, einem der Mitgründer von ‘markt intern‘, übernommen hatte. Weber tritt auf eigenen Wunsch zurück, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Verlags zu widmen, insbesondere in seiner Rolle als Vorsitzender des Verbandes Wirtschaft im Wettbewerb e. V. „Ich habe mich aus persönlichen Gründen entschieden, die Verantwortung für den ‘markt intern‘ Verlag in die Hände eines Nachfolgers zu legen“, erklärt Olaf Weber. „Dieser Schritt ermöglicht es mir, mich intensiver anderen Lebensprojekten zu widmen.“
Unter Webers Leitung erlebte der Verlag eine kontinuierliche Modernisierung sowohl inhaltlich als auch visuell. Er war maßgeblich an der digitalen Transformation des Unternehmens beteiligt und sorgte dafür, dass ‘markt intern‘ auch in den herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie gestärkt aus der Krise hervorging.
Lorenz Huck
Die Nachfolge als Geschäftsführer und Herausgeber übernimmt zum 1. April 2025 der bisherige Prokurist und Leitende Redaktionsdirektor, RA Lorenz Huck (56). „Nach 28 Jahren im ‘markt intern‘ Verlag bin ich mir der großen Verantwortung und den Erwartungen, die an mich gestellt werden, sehr bewusst“, äußert Huck. „Unser Versprechen gilt seit 54 Jahren: Wir setzen uns mit vollem Einsatz für die Interessen unserer mittelständischen Leserinnen und Leser ein. Daran wird sich auch in der neuen personellen Konstellation nichts ändern.“