ZVA-Zahlen für Januar: Deutliches Plus zum Vorjahr
von Redaktion,
ERFA-light-Zahlen für den Januar 2022 mit Umsatzplus (Bild: Pixabay / icsilviu)Veränderungen des Januars 2022 zum entsprechenden Vorjahresmonat (Quelle: ZVA)
Die ERFA-light-Auswertung des ZVA für den Januar 2022 zeigt: Bezogen auf das Vorjahr ist für diesen Januar ein deutliches Umsatzplus und ein etwas weniger deutliches Stückzahl-Wachstum festzustellen. Allerdings war der Januar 2021 der mit Abstand schlechteste Monat des gesamten vergangenen Jahres. Insofern relativieren sich die positiven Zahlen etwas.
Der durchschnittliche Teilnehmer-Umsatz des Januars 2022 liegt jeweils um ca. 3 Prozent über den Januar-Umsätzen der Jahre 2020 und 2019.
Anzeige
Der Anteil des Umsatzes mit Krankenkassen beläuft sich im Januar 2022 auf 2,8 Prozent.
ERFA-light Januar 2022: Stückzahl-Entwicklung (Quelle: ZVA)
Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der teilnehmenden Betriebe seit Januar 2021. Das Jahr 2021 startete mit einem massiven Umsatz- und Stückzahl-Rückgang. Die Monate Februar und März 2021 entwickelten sich deutlich positiver.
ERFA-light Januar 2022: Entwicklung 2021 (Quelle: ZVA)
Im Verlauf des Jahres 2021 ging es weiter auf und ab. Der Januar 2022 weist bezogen auf den direkten Vormonat Dezember 2021 einen deutlichen Umsatz- und Stückzahl-Rückgang aus.
ERFA-light Januar 2022: Kumulierter Brillenoptik-Umsatz (Quelle: ZVA)
Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der einzelnen Umsatzgruppen jeweils bezogen auf den entsprechenden Vorjahresmonat.
ERFA-light Januar 2022: Umsatz-Gruppen (Quelle: ZVA)