Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
140.600 neue Azubis im Jahr 2018
Ausbildung im deutschen Handwerk stagniert
Im Jahr 2018 haben rund 140.600 Männer und Frauen in Deutschland einen Vertrag für eine Ausbildung im Handwerk abgeschlossen. Damit lag die Zahl neuer Azubis in Handwerksbetrieben deutlich niedriger als zehn Jahre zuvor (2008: 170.200, Quelle: ZDH) und stagniere aktuell weiter auf niedrigem Niveau.
Weiterlesen
Branchentreffen am 11. November in Berlin
Spectaris-Trendforum: Mut zu neuen Ideen
Es ist seit 17 Jahren der Treffpunkt für Augenoptik-Netzwerker: Das Spectaris-Trendforum in der Berliner „Classic Remise“. Am 11. November 2019 ist es wieder soweit, wenn das 18. Trendforum in die Hauptstadt einlädt. Journalist Heribert Prantl, Weltumseglerin Laura Dekker und Wolfgang Bosbach sprechen über „Mut“.
Weiterlesen
Informationskampagne vom 8. bis 15. Oktober
Woche des Sehens: Nach vorne schauen
Am 8. Oktober startet die neue Ausgabe der Woche des Sehens. Acht Tage lang werden namhafte Organisationen aus den Bereichen Selbsthilfe, Augenmedizin und Entwicklungshilfe rund um die Themen Sehen, Blindheit und Augenkrankheiten informieren. Die Aktionswoche bietet erneut Augenoptikern und Optometristen Gelegenheit, sich als Problemlöser bei Beeinträchtigungen zu präsentieren.
Weiterlesen
Anzeige
Das Design-Konzept von Frédéric Pons
AirArt Eyewear: Luxus in optimaler Balance
Wenn es etwas noch nicht gibt, muss man es halt selbst entwickeln. Das sagte sich auch Frédéric Pons und konstruierte seine Airart-Brillenfassungen. Von der Luftfahrt inspiriert hat die Herren-Luxus-Kollektion aus Frankreich nicht nur exklusive Materialien zu bieten, sondern im wahrsten Sinne auch eine ausgewogene technische Innovation.
Weiterlesen
Nachruf Dominik Finkeldei
Am 21. August 2019 verstarb viel zu früh mit nur 62 Jahren Dominik Finkeldei nach langer schwerer Krankheit. Nachdem er Breitfeld & Schliekert 1994 vom Sohn des Firmengründers gekauft hatte, führte Finkeldei die Geschäfte bis 2015
Weiterlesen
Serie: 40 Talente unter 40
Marina Riedinger: Persönlichkeit im Handwerk
Eigentlich wollte Marina Riedinger nur einen Ferienjob ergattern. Dann wurde ihr ein Praktikum und anschließend eine Ausbildung zur Augenoptikerin angeboten – und sie griff zu. „Gleich im Anschluss war klar, dass ich unbedingt den Meister machen möchte.“ Danach lernte sie alles für eine eigene berufliche Selbstständigkeit, Start 2017 mit „Riedinger Brillen & Kontaktlinsen“.
Weiterlesen
Demographische Prognosen
Wie sich die deutsche Bevölkerung entwickeln wird
Das Statistische Bundesamt erstellt immer wieder Prognosen, um darzustellen, wie sich die deutsche Bevölkerung entwickelt. Die Alterspyramide in Deutschland entwickele demnach bis 2060 immer mehr die Form einer Urne – unten schmal und nach oben breiter werdend.
Weiterlesen
Anzeige
Studie von Plan International
Verstärkt Social Media alte Rollenbilder?
Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass mit dem Internet und der Nutzung von Social Media neue Erkenntnisse und moderne Sichtweisen verbreitet werden, besonders bei den jungen Usern. Eigentlich! Einer Studie von Plan International zufolge scheint aber das Gegenteil der Fall zu sein, besonders bei der Ausprägung stereotyper Rollenbilder von Mann und Frau.
Weiterlesen
Für Azubis auf Instagram
Foto-Wettbewerb: Like my Handwerk
Im Rahmen der Woche der Berufsbildung veranstaltet das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium vom 26. August bis 21. Oktober einen Instagram-Fotowettbewerb zum Thema Handwerk. Unter #likemyhandwerk2019 können Auszubildende Bilder über ihre Ausbildung und ihren Beruf auf Instagram posten und so am Wettbewerb teilnehmen.
Weiterlesen
In Düsseldorf
Essilor/Brille24: Kick-off für Drive-to-Store
60 Augenoptiker nahmen an der Kick-off-Veranstaltung des Omnichannel-Konzeptes von Essilor und Brille24 in Düsseldorf teil. Im 22. Stock des Dreischeiben Hauses lag den Interessenten die Landeshauptstadt zu Füßen.
Weiterlesen
Entstehung, Entwicklung und Möglichkeiten der Therapie
Fielmann Kolloquium zum Thema Katarakt
In der Antike nahmen die Menschen an, die Katarakt habe ihre Ursache in Substanzen, die aus dem Gehirn hinter die Pupille laufen und dort erstarren. Der heutige Wissensstand um die Entstehung und Entwicklung der Katarakt sowie die Möglichkeiten und die Entwicklung der Therapie waren Ende Juni Thema beim 45. Kolloquium der Fielmann Akademie Schloss Plön.
Weiterlesen
Neubesetzung im Team Nord/Ost
Hoya mit neuer regionaler Vertriebsleitung
Hoya stellt mit Tony Krause den neuen regionalen Vertriebsleiter für die Region Nord/Ost vor. Der gebürtige Sachse lebt in Leipzig und wird für die Region verantwortlich sein sowie das regionale Team bestehend aus sieben Mitarbeitern leiten. Als weiterer Neuzugang ist Jürgen Ziegler ebenfalls seit Anfang Juli 2019 im Team Nord/Ost.
Weiterlesen
Neue Forschungsergebnisse der TU München
Schwindel ohne Befund durch Wahrnehmungs-Störung?
Patienten, die unter funktionellem Schwindel leiden, haben oft eine Odyssee zu unterschiedlichen Ärzten hinter sich, weil sich keine organischen Ursachen feststellen lassen. Ein Experiment an der Technischen Universität München (TUM) klärt nun erstmals mögliche Gründe für die Krankheit auf.
Weiterlesen
Serie: 40 Talente unter 40
Christian Kirchhübel: Der Hightech-Innovator
Das mittelständische Familienunternehmen Oculus – 1895 von Alois Mager als „A. Mager Spezialfabrik Ophthalmologischer Instrumente“ in Berlin gegründet – wird heute von Rainer Kirchhübel und seinem Sohn Christian (vierte Generation) geleitet. Für Christian Kirchhübel war schon früh klar, dass er in den elterlichen Betrieb einsteigen wird.
Weiterlesen
Mehr Filialen sollen online-Geschäft beflügeln
Mister Spex: Finanzspritze von 65 Millionen erhalten
Mister Spex hat sich eine Finanzspritze von 65 Millionen besorgt. Ein neuer Investor, der Hamburger Immobilienunternehmer Albert Büll, sei laut Medienberichten beim Online-Optiker aus Berlin eingestiegen. Damit soll nun die angestrebte dreistellige Anzahl an Offline-Ablegern umgesetzt werden. Aktuell sind es elf Filialen.
Weiterlesen
Ticket-Vorverkauf soll Ende August starten
Vorbereitung auf die opti 2020
Die Planung zur opti, die vom 10. bis 12. Januar 2020 mit rund 60.000 qm auf dem Messegelände München stattfindet, kann offiziell bald auch für Besucher beginnen: Ursprünglich für Mitte August geplant, wird der Vorverkauf für die Tickets aus technischen Gründen erst Ende August starten können. opti-Projektleiterin Bettina Reiter hat hier schon mal Antworten auf die FAQs.
Weiterlesen
«
1
…
208
209
210
211
212
213
214
…
314
»