Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Auge
Seite 13
Auge
Bluthochdruck, Schlaganfall, Diabetes, ...
Diese Krankheiten können an den Augen abgelesen werden
Die menschlichen Augen sind Fenster zur Seele – aber nicht nur das, sie sind auch Spiegel der Gesundheit. Diese Krankheiten können an den Augen abgelesen werden. Bluthochdruck Nirgendwo sonst im Körper ist der Blick auf die Blutgefäße so unverstellt wie im Auge. Die Blutgefäße im Augenhintergrund verraten einiges über den Gesundheitszustand einer Person. Sind die…
Weiterlesen
Katarakt
Grauer Star bei Kindern und älteren Menschen im Vergleich
Grauer Star ist in den allermeisten Fällen eine Alterserscheinung, die ab dem 40. Lebensjahr vereinzelt und ab dem 60. Lebensjahr oder später gehäuft auftritt. Das wichtigste Kennzeichen von einem Grauen Star ist die Trübung der natürlichen Augenlinse, die mit fortschreitend schlechterem Sehen und mit dem Gefühl einhergeht, die Umgebung nur noch wie durch einen Schleier…
Weiterlesen
Bildschirmarbeitsplatzbrille
Bildschirmbrille: Wann übernimmt der Arbeitgeber die Kosten?
Was eine Bildschirmarbeitsplatzbrille ist, muss Augenoptikern sicher nicht erklärt werden. Aber für ihre Kunden ist es immer noch neu, dass der Augenoptiker für eine entspannte Sehlösung sorgen kann, deren Kosten ggf. sogar vom Arbeitgeber übernommen werden. In aller Regel handelt es sich bei einer Bildschirmbrille um eine spezielle Gleitsichtbrille. Das Besondere einer Bildschirmarbeitsplatzbrille ist der…
Weiterlesen
Forschungsprojekt
Altersweitsichtigkeit mit Mikroschnitten korrigieren
Bislang wird die Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) meistens mit einer Lesebrille korrigiert. Das Laser-Zentrum Hannover (LZH) entwickelt jetzt laut Presseberichten gemeinsam mit zwei weiteren Projektpartnern ein virtuelles Modell, an dem sich eine besonders schonende, laserbasierte Operationsmethode simulieren lässt. Bei der fs-Lentotomie machen Mikroschnitte mit einem Femtosekundenlaser die Augenlinse wieder flexibler. Ziel des Verbundprojekts ist demnach, die Ergebnisse einer…
Weiterlesen
«
1
…
10
11
12
13