Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Auge
Seite 6
Auge
Oculus bietet Übersicht der Keratograph-Besitzer
Trockenes Auge: Tränenfilm-Spezialisten bequem online finden
Immer mehr Menschen leiden darunter und suchen Hilfe zur Volkskrankheit Trockenes Auge. Die Oculus Optikgeräte GmbH möchte Augenoptiker kostenlos beim Marketing in Sachen Tränenfilm unterstützen: Alle Besitzer eines Oculus-Keratographen haben die Möglichkeit, ihr Geschäft auf www.oculus-maps.de zu verlinken.
Weiterlesen
Jahresbericht vermeldet steigende Sach- und Geldspenden
CBM freut sich über Spenden-Plus
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) kann den positiven Trend der vergangenen Jahre fortsetzen und auch für 2018 ein deutliches Spenden-Plus verzeichnen. Die Spenden-Erträge von Privatpersonen und anderen Organisationen sowie für Nothilfe stiegen um fünf Prozent auf 58,1 Millionen Euro.
Weiterlesen
BVA rät zum Tragen einer Schutzbrille
Vorsicht: Gartenarbeit kann ins Auge gehen
Der Sommer ist da: Wer gerne im Garten arbeitet, hat jetzt alle Hände voll zu tun. Neben dem obligatorischen Sonnen- und UV-Schutz sollte der Gartenfreund aber noch mehr beachten: Damit dabei nichts ins Auge geht, rät Dr. Ludger Wollring vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA), die Augen mit einer Schutzbrille vor Verletzungen zu bewahren.
Weiterlesen
Anzeige
Hilfe bei Früherkennung und Spendenaktion
Apollo kooperiert mit der Deutschen Diabetes-Hilfe
Mehr als sieben Millionen Deutsche leben mit Diabetes, Tendenz steigend. Mit der Erkrankung steigt gleichzeitig das Risiko eines Augenleidens erheblich. Dies haben Apollo-Optik und die Deutsche Diabetes-Hilfe zum Anlass genommen, eine groß angelegte Kooperation einzugehen.
Weiterlesen
Sammlung Optische Phänomene wird gefeiert am 29. Juni
Sommerfest in der Lingelbach-Scheune
Die Sammlung „Optische Phänomene in Lingelbachs Scheune“ in Leinroden bei Aalen ist längst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Zur Eröffnung des diesjährigen Sommerfests am 29. Juni werden Prof. Lingelbach und Ipro-Geschäftsführer Martin Himmelsbach als Vorsitzender des Fördervereins über größere und kleinere Neuerungen berichten.
Weiterlesen
Visus eröffnet erstes VR-Sehtrainings-Zentrum in Stuttgart
Sehtraining mit Hilfe virtueller Realität
In der Calwer Straße 41 in Stuttgart können ab sofort Kinder und neuerdings auch Erwachsene mit einer Schwachsichtigkeit auf einem Auge (Amblyopie) ihr Sehen unter Anleitung trainieren. Die Firma Visus möchte mit dem neuen concept store vor allem zeigen, wie man Sehtraining modern umsetzen kann. Ein neuer Ansatz nutzt jetzt Virtual Reality (VR) dafür.
Weiterlesen
Zweiter Augenarzt für Nachfragen
RetinaLyze mit weiterem Ansprechpartner
Mit Andreas Frings MD holte sich RetinaLyze D-A-CH Anfang April einen weiteren ausgewiesenen Augenarzt mit an Board. Zusätzlich zum dänischen Augenarzt Dr. Jens Thygesen steht ortsansässigen Software-Abonnenten entsprechend ein lokaler deutscher Ansprechpartner bei Fragen zu Fundus-Fotos zur Seite.
Weiterlesen
Anzeige
Beratungssoftware für Augenoptiker und Optometristen
AMD: Test zur Früherkennung und Beratung
Bei den über 65-Jährigen ist die AMD die häufigste Erblindungsursache in den westlichen Industriestaaten. Ein einfacher Test ermöglicht nun Augenoptikern und Optometristen, ohne großen Aufwand frühe Anzeichen einer Makulopathie zu erkennen. Mittels der Beratungssoftware können den Betroffenen die Testergebnisse leicht visualisiert und erklärt werden.
Weiterlesen
Ergebnisse einer Umfrage von Zeiss und eyebizz
Mehr Augengesundheit durch breiteren UV-Schutz
Zeiss Vision Care und eyebizz befragten Ende 2018 Augenoptiker zu ihrer Einschätzung der Notwendigkeit von UV-Schutz für Brillenträger. Im Anschluss setzte Zeiss nochmals mit einer Verbraucher-Umfrage nach. Die gute Nachricht: UV-Schutz für die Augen wird von Fachleuten wie von Verbrauchern unisono als wichtiges Thema eingeschätzt. Geradezu alarmierend: Die wenigsten der teilnehmenden Endverbraucher wissen, dass es oft schon nach zwei bis drei Jahren Zeit für eine neue Brille wird.
Weiterlesen
Kontaktlinse mit Transitions Technologie für Europa zugelassen
Johnson & Johnson Vision gibt die Zulassung für ACUVUE OASYS with Transitions Light Intelligent Technology in Europa bekannt. Die einzigartige1 Kontaktlinse passt sich nahtlos an wechselnde Lichtverhältnisse++ an und trägt dazu bei, den ganzen Tag über ein entspanntes Sehen zu ermöglichen.2* Einführung in Europa ab 2019. LONDON, 12. März 2019 – Johnson & Johnson Vision+ gab heute…
Weiterlesen
Zukunft Augenoptik – Kommunikation
Sehtest-App: Augen-Kontrolle in Eigenregie
Vor kurzem wurde sie vorgestellt: eine kostenlose App zur Früherkennung von Fehlsichtigkeit und Augen-Erkrankungen. Entwickelt wurde sie vom Berliner Startup LooC, mit der Unterstützung von Augenärzten. Innovative Technologie und ein nutzerfreundliches Design sollen die Verwendung besonders attraktiv machen.
Weiterlesen
Tipps für Allergiker
Kontaktlinsen tragen zur Heuschnupfen-Zeit
Die gute Nachricht vorweg: Kontaktlinsen-Träger müssen in der Zeit des Pollenflugs nicht unbedingt auf die unsichtbaren Sehhelfer verzichten. Die schlechte: Aufgrund des warmen, trockenen Wetters ist die Konzentration bestimmter Pollen schon jetzt auf außergewöhnlich hohe Werte gestiegen. Ein paar Tipps, wie man den Augen die Heuschnupfen-Zeit erleichtern kann.
Weiterlesen
Kritik an Aussagen von Bundesverkehrsminister Scheuer
ZVA erneuert Forderung zum Wiederholungssehtest
In einem Interview hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) unlängst einen verpflichtenden Verkehrstest für ältere Autofahrer abgelehnt. Der ZVA kritisiert diese Haltung und fordert unter Verweis auf das europäische Ausland zumindest einen altersunabhängigen verpflichtenden Sehtest für alle Verkehrsteilnehmer.
Weiterlesen
Spende zum Welttag des Sehens 2018 rekordverdächtig
CooperVision: Besonderes Engagement für Optometry Giving Sight
Im Anschluss an eine Mitarbeiter-Spendenaktion hat CooperVision im Rahmen der Initiative zum Welttag des Sehens 2018 insgesamt 262.000 US-Dollar an Optometry Giving Sight gespendet und damit die Schallmauer von einer Million US-Dollar innerhalb der vergangenen sieben Jahre zugunsten der Initiative an aufgebrachten Spenden durchbrochen.
Weiterlesen
Fachmesse vom 8. bis 10. Mai in Frankfurt/Main
SightCity: Hilfsmitteltrends aus mehr als 20 Ländern
Vom 8. bis 10. Mai 2019 wird Frankfurt am Main wieder zur SightCity: Zum 17. Mal öffnet im Sheraton-Hotel die weltweit größte Fachmesse für Sehbehinderten- und Blindenhilfsmittel ihre Türen: mit über 110 Ausstellern, einem großen Vortragsprogramm und vielen Serviceangeboten.
Weiterlesen
BVA rät zu kontinuierlicher medizinischer Versorgung
Makuladegeneration ist eine chronische Krankheit
Die Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste das Sehvermögen bedrohende Krankheit. Aber die feuchte Variante kann behandelt werden. Engmaschige Kontrollen und oft viele Behandlungen müssen allerdings über Jahre hinweg erfolgen, denn die AMD ist eine chronische Krankheit, erläutert Netzhautspezialist Prof. Dr. Hans Hoerauf vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA).
Weiterlesen
«
1
…
3
4
5
6
7
8
9
…
13
»