Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Fielmann
Seite 3
Fielmann
Kolloquium Nr. 54 der Fielmann Akademie
Erkenntnisse zur Refraktion in speziellen Situationen
Das 54. Kolloquium der Fielmann Akademie Schloss Plön befasste sich mit der Refraktion in speziellen Situationen. Rund 250 Teilnehmer konnte Prof. Dr. Hans-Jürgen Grein, Leiter Wissenschaft der Akademie, beim Webinar Anfang Mai zu diesem speziellen Thema begrüßen.
Weiterlesen
Trotz Pandemie und Ukraine-Krieg
Fielmann mit gutem erstem Quartal 2022
Fielmann bestätigte gestern die Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 mit dem höchsten Außenumsatz ihrer Geschichte (1,94 Mrd. Euro). Und man präsentierte Zahlen für das erste Quartal 2022, geprägt durch Pandemie und Ausbruch des Ukraine-Krieges. Trotzdem erzielte man ein Wachstum des Außenumsatzes von +8,9 % gegenüber Q1/2021 und +10,7 % gegenüber dem Vorkrisenniveau.
Weiterlesen
Online-Format am 4. Mai 2022
Fielmann-Kolloquium: Refraktion in speziellen Situationen
In manchen Situationen kann es bei einer Refraktion sinnvoll sein, von der Routine abzuweichen, z.B. bei den Herausforderungen multifokale Intraokularlinsen, trockene Augen oder dem Sehen bei nächtlichem Autofahren. Mit diesen speziellen Anlässen befasst sich das 54. Kolloquium der Fielmann Akademie am 4. Mai 2022.
Weiterlesen
Anzeige
Kollektion aus recyceltem Acetat
Fielmann bringt nachhaltige Brillenmodelle
Bereits seit 1986 setzt sich Fielmann für die Natur ein und pflanzt jedes Jahr für jeden Mitarbeiter einen Baum – bis heute sind das laut Unternehmen mehr als 1,6 Millionen Bäume und Sträucher. Jetzt ergänzt die Optikkette auch ihr Brillen-Angebot in Richtung Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Vorläufige Zahlen zum vergangenen Jahr
Fielmann: 2021 Vorkrisenniveau deutlich übertroffen
Von der Fielmann-Gruppe kommen vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021: Trotz Pandemie habe man das höchste Umsatzniveau der Unternehmensgeschichte erreicht und sei zweistellig im Vergleich zum Vorkrisen-Umsatz gewachsen – besonders die internationalen Märkte legten überdurchschnittlich zu.
Weiterlesen
Online-Format am 2. März 2022
Fielmann-Kolloquium: Das Sehen von Mutter und Kind
Mit den Kolloquien der Fielmann Akademie wurde eine Tradition fachwissenschaft-licher Veranstaltungen begründet, die Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen zusammenführen und den Austausch, insbesondere zwischen Augenoptikern und Augenärzten, fördern soll. Das Online-Format am 2. März befasst sich mit dem Thema „Sehen in der Schwangerschaft und nach der Geburt“.
Weiterlesen
52. Veranstaltung als Webinar Ende November
Fielmann-Kolloquium mit Technologie-Update Sehen
Ende November fand das 52. Kolloquium der Fielmann Akademie Schloss Plön statt. Das Webinar mit rund 200 Teilnehmern rückte einige bedeutende Entwicklungen der Diagnostik und Medizin der letzten Jahrzehnte in den Fokus. Das Wissen über aktuelle Entwicklungen dazu wird immer wichtiger in der Kundenberatung der Augenoptiker*innen. Darüber hinaus fördere es die Zusammenarbeit mit Augenärzten.
Weiterlesen
Anzeige
Zahlen zum dritten Quartal 2021
Fielmann: Wirtschaftliche Erholung hält an
Die Fielmann Gruppe veröffentlichte ihre Zahlen zum dritten Quartal 2021 und verzeichne eine anhaltende wirtschaftliche Erholung. Demnach erhöhte sich der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten um fast 22 % gegenüber 2020 und um 8 % gegenüber 2019 – Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in die Digitalisierung und Internationalisierung, so die Unternehmensgruppe.
Weiterlesen
Thema das 51. Fielmann-Kollquiums
Refraktion: Auffälligkeiten als Pathologie-Indikator
Am 18. August lud die Fielmann Akademie Schloss Plön zu ihrem 51. Kolloquium ein. Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen Grein, Leiter Wissenschaft der Akademie, konnte zum Thema „Refraktion: Auffälligkeiten als Pathologie-Indikator“ 255 Teilnehmer im Web-Seminar begrüßen.
Weiterlesen
Vorläufige Zahlen zum 30. Juni 2021
Fielmann verzeichnet sichtbare Erholung
Nach den vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2021 hat sich das Geschäft für die Fielmann AG „sehr erfreulich“ entwickelt. Der Konzernumsatz wuchs um +29 % auf 790 Mio. Euro (Vorjahr: 610,8 Mio. Euro). Der Außenumsatz einschließlich Mwst. und Bestands-Veränderungen stieg um +29 % auf 919 Mio. Euro (Vorjahr: 712,7 Mio. Euro). Den Gewinn vor Steuern (EBT) erwartet man mit etwa 95 Mio. Euro rund 150 % über dem Vorjahr (37,5 Mio. Euro).
Weiterlesen
Augenoptik in der Welt
Tomas Haberland: Schlaflos in Tschechien
Selbst nachts wälzt er im Geiste Geschäftsideen hin- und her. Tomas Haberland (54) hat sich mit Česko-Slovenska Optika erst vor Kurzem in der 3.500-Seelen-Gemeinde Dobřichovice selbstständig gemacht, zwanzig Minuten von Prag entfernt. Der augenoptische Meister mit internationaler Erfahrung weiß, was er tut, wenn er in Tschechien geschäftlichen Erfolg sucht.
Weiterlesen
Das Image der Augenoptik (Teil 3)
Augenoptik im Fernsehen: Brillenkauf, Marktcheck, immer wieder Fielmann
Mit Millionen Zuschauern ist das Fernsehen immer noch Medium Nummer eins. Wie hier über Augenoptiker*innen gesprochen, geurteilt und für sie geworben wird, prägt das Bild der Branche. Im dritten Teil der Serie zeigt Uwe Hannig, wie unangemessen der Beruf im TV abgebildet wird und wie der Marktführer hier dominiert. Exklusiv für eyebizz präsentiert der Autor die wichtigsten Ergebnisse seiner Bachelorarbeit im Studiengang Augenoptik/ Optometrie und stellt sie zur Diskussion.
Weiterlesen
50. Kolloquium der Fielmann Akademie
Fielmann-Blick auf die Augenoptik der Zukunft
Für das 50. Kolloquium der Fielmann Akademie Mitte März war die Augenoptik der Zukunft das Thema: Wie wird der Brillenkauf zukünftig aussehen? Was können KI-Systeme für Augenoptik und Augenheilkunde leisten? Rund 700 Teilnehmer waren online beim Jubiläum dabei, den Keynote-Vortrag hielt Marc Fielmann, Vorstandsvorsitzender der Fielmann AG.
Weiterlesen
Frauen-Gleichstellung geht nur langsam voran
Weltfrauentag 2021: Musterbrecherinnen gesucht
Der Weltfrauentag am 8. März gibt jedes Jahr eine Bestandsaufnahme über die weltweite Gleichstellung der Geschlechter, oder besser gesagt die Nicht-Gleichstellung. Statistiken aus vielen Bereichen zeigen auch 2021 ein Ungleichgewicht auf, auch in der Augenoptik. Aber wie schafft frau wirkliche Veränderungen, und das zügig? Eine Studie aus der Schweiz hat „Musterbrecherinnen“ befragt.
Weiterlesen
Teil 2: Wie Stiftung Warentest Augenoptiker*innen bewertet
Das öffentliche Image der Augenoptik: Fragwürdige Testurteile
Hapert es Augenoptiker*innen wirklich „oft am Durchblick“ – wie die Stiftung Warentest im April 2019 als Ergebnis einer Untersuchung behauptet hat? Im zweiten Teil unserer Serie zum Image der Augenoptik zeigt Uwe Hannig, wie die Stiftung Warentest das öffentliche Bild der Augenoptik prägt und leider auch verzerrt. [14236]
Weiterlesen
Online-Format am 17. März 2021
Fielmann-Kolloquium: Zum Jubiläum ein Blick in die Zukunft
Durch die Pandemie können auch die Kolloquien der Fielmann Akademie nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung stattfinden. Trotzdem geht der fachliche Austausch weiter. Am 17. März findet das 50. Kolloquium statt – als Online-Format. Zum Jubiläum gibt sich Marc Fielmann höchstselbst die Ehre.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
7
»