Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Management & Praxis
Seite 3
Management & Praxis
Fassungs-Beratung nach Waldminghaus
Ist das noch zeitgemäß? Nicht entspiegelte Kunststoff-Stützscheiben
10. Januar 2025 – Die Kunststoff-Stützscheiben in einer Brillenfassung nehmen unter anderem eine Schutzfunktion für die Brillenfassung ein. Doch nur wenige Augenoptiker würden auf sie verzichten wollen bei der Beratung und beim Verkauf: und zwar ganz unabhängig davon, ob sie beim Ausprobieren einen Schaden der Fassung verhindern sollen.
Weiterlesen
Maschinen-Hersteller baut Standorte aus
MEI vergrößert sich
9. Januar 2025 – Der Erfolg von MEI, Entwickler und Hersteller von Hightech-Maschinen für die optische Industrie mit Sitz in Ponte San Pietro (BG, Italien), beruht seit jeher auf der Leidenschaft für Innovation und Forschung. Jetzt erweitert das Unternehmen seine weltweiten Standorte.
Weiterlesen
Arbeitgeber könnten zudem Kosten sparen
Mitarbeiterbonus-Versicherung: Personal finden und binden
8. Januar 2025 – Der Fachkräfte-Mangel stellt aktuell die vielleicht größte Herausforderung in der Augenoptik- und Hörakustik-Branche dar. Eine Antwort könnte die Mitarbeiterbonus-Versicherung sein, die es seit einem Jahr gibt: als ein wertschätzendes und zugleich wirtschaftlich vorteilhaftes Instrument, um Fachkräfte langfristig zu binden.
Weiterlesen
Anzeige
Für ein Produkt, das niemand vermisst
Hornberger: Videos für ein professionelles digitales Image
7. Januar 2025 – „Key Information for Success“ nennt Anna-Sophie Hornberger die Videos mit visualisierten Kernaussagen eines Verkaufs- oder Beratungs-Gespräches, um Kunden vorab oder auch im Nachgang zu Hause über bestimmte Themen zu informieren. Mit ihren Videos zum Kontaktlinsen-Handling schafft sie gerade Aufmerksamkeit in den Sozialen Medien – das ist auch nötig bei einem „Produkt, das niemand vermisst“.
Weiterlesen
Vier zentrale Themen
Erfa-Sitzung der Sehzentrum-Betriebe
31. Dezember 2024 – Anfang Dezember trafen sich die Inhaber zertifizierter Augenoptik-Betriebe mit dem Gütesiegel Sehzentrum der WVAO zu ihrer jährlichen Erfa-Sitzung. Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen wurden diskutiert, die zu weitreichenden Beschlüssen führten.
Weiterlesen
Bietet erweitertes Versorgungsmodell
Ritterschlag für Mirantus?!
30. Dezember 2024 – Dr. Claus Gruber ist 30 Jahre alt und damit jung genug, um die konservativen und derzeit bestimmenden Köpfe im Berufsverband der Augenärzte (BVA) zu überleben. Gleichzeitig ist der promovierte Gründer der Mirantus Health GmbH aber auch schon erfahren genug, dass er mit diesen Köpfen umgehen beziehungsweise – noch besser – sich mit ihnen konstruktiv auseinandersetzen kann.
Weiterlesen
Beim Spectaris-Trendforum 2024
Screening: Podiums-Diskussion weist Wege in die Zukunft
27. Dezember 2024 – Wenn Vertreter der augenoptischen Industrie, Augenärzte, Augenoptiker, Optometristen und Hochschul-Professoren auf der Bühne stehen und diskutieren, dann handelt es sich um die Podiums-Diskussion beim letzten Spectaris-Trendforum Anfang November in Berlin zum Thema: „Screening: Jetzt oder nie!“
Weiterlesen
Anzeige
LooC im Interview
Point of Sale: Die Verbindung von analog und digital
24. Dezember 2024 – Der Point of Sale (PoS) meint im engen Sinne den Ort, wo ein Produkt verkauft wird, klassisch gesehen also im stationären Geschäft. Immer öfter holt sich die Kundschaft aber ihre Produkt-Infos vorab online oder trifft dort mit Hilfe von Virtual-Try-On sogar bereits die Kauf-Entscheidung. Wie sich der stationäre analoge PoS optimal mit dem digitalen verbinden lässt, daran arbeitet LooC.
Weiterlesen
Verhaltene Aussichten für 2025
Konsumklima: Leichte Erholung zum Jahresende
23. Dezember 2024 – Die Verbraucher-Stimmung hat sich zum Jahresende leicht erholt. Damit steigt das Konsumklima in der Prognose für den Start des neuen Jahres wieder etwas. Für Januar 2025 wird von GfK powered by NIM im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg von 1,8 Zählern auf –21,3 Punkte prognostiziert.
Weiterlesen
Veranstalter zufrieden
CECOP: Erste Expo in Deutschland
19. Dezember 2024 – Anfang Dezember fand in Mainz die erste gemeinsame Veranstaltung der CECOP Deutschland statt. Das Event habe inspirierende Gespräche und wertvolle Einblicke geboten, besonders das Coaching zum Thema Dienstleistungen stieß auf großes Interesse der Teilnehmer.
Weiterlesen
Mehrweg-Verpackungen statt Kartons
Mit pricon nachhaltige Revolution des Versands
19. Dezember 2024 – Jeder Haushalt in Deutschland bekommt pro Jahr durchschnittlich 103 Pakete geliefert – insbesondere in Einweg-Verpackungen. Auch bei pricon fallen im Versand an die Augenoptiker jede Menge Einweg-Verpackungen an. Damit macht Matthias Köste, Geschäftsführender Gesellschafter, nun Schluss: Er stellt auf Mehrweg-Transport-Verpackungen um.
Weiterlesen
Umfrage und Kampagne von CooperVision
Brille und Kontaktlinsen: Potenzial von Dual Wear
5. Dezember 2024 – Dass Brille und Kontaktlinsen zu einem optimalen Team für mehr Kunden-Zufriedenheit und mehr Umsatz werden können, zeigt eine Umfrage von CooperVision (Eppertshausen). Viele Brillenträger würden gerne mal Kontaktlinsen ausprobieren. Eine Kampagne soll den augenoptischen Fachhandel jetzt unterstützen.
Weiterlesen
Analyse des Novembers
Konsumklima: Trübe Aussichten zum Jahresende
4. Dezember 2024 – Die Verbraucher-Stimmung in Deutschland hat sich im November spürbar eingetrübt. Für Dezember wird für das Konsumklima im Vergleich zum Vormonat (revidiert –18,4 Punkte) ein Rückgang von 4,9 Zählern auf –23,3 Punkte gemessen.
Weiterlesen
Positionspapier mit Handlungs-Empfehlungen
Spectaris fordert entschlossene EU-Führung
28. November 2024 – Spectaris hofft auf eine starke Führung nach der schwierigen Besetzung der EU-Kommission. Nach Auffassung des deutschen Industrie-Verbands und Geschäftsführer Jörg Mayer bestehe dringender Handlungsbedarf bei Bürokratie-Abbau, Handels-Beschränkungen, MDR und PFAS.
Weiterlesen
Präsentation auf der opti
Noch mehr Farben für shape.line
26. November 2024 – Die Innovation „shape.line edge colouring“ optimiert und individualisiert Brillen durch eine farbige Randbeschichtung. Die Technologie ermöglicht, die am Glasrand je nach Glasstärke unvermeidlich auftretenden Reflexionen (Myopie-Ringe, helle Reflexionsringe) farblich an die Fassung anzupassen und so insbesondere bei Kurzsichtigkeit die Ästhetik stark zu verbessern.
Weiterlesen
Neuzertifizierung aller Bestands-Produkte
Wöhlk Contactlinsen erhält MDR-Zertifikat
21. November 2024 – Es ist geschafft und ein echter Meilenstein in der 77-jährigen Geschichte des norddeutschen Kontaktlinsen-Herstellers: Die Wöhlk Contactlinsen GmbH (Schönkirchen) hat das MDR-Zertifikat erhalten. Die europäische Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation, kurz: MDR; Verordnung 2017/745) gilt seit Mai 2021.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
…
52
»