Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Myopie-Management
Seite 9
Myopie-Management
Umfrage unter KL-Anpasserinnen
Kontaktlinsen: Themen, Trends, Herausforderungen
Was sind die Themen und Trends für Kontaktlinsen, vor welchen Herausforderungen stehen KL-Experten? eyebizz fragte bei Augenoptiker*innen und Kontaktlinsen-Instituten nach und erhielt spannende Antworten von den drei Linsen-Anpasserinnen Corinna und Irina Wahrendorf aus Berlin und Sabine Mooseder aus Dachau.
Weiterlesen
Interview mit Mirjam Rösch von Hoya
Brillenglas fürs Myopie-Management
Bislang gelten multifokale Kontaktlinsen oder Orthokeratologie als anerkannte Optionen, die Myopie-Entwicklung bei Kindern positiv zu beeinflussen. Nun ziehen die Glashersteller nach. Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der Hoya Lens Deutschland GmbH, erläutert im Interview mit eyebizz die Optionen zur Myopie-Kontrolle.
Weiterlesen
Möglichkeiten der Vorbeugung
Pandemiefolge Myopie: Sehtests schützen Kinder
Weniger Zeit draußen, mehr Zeit drinnen vor dem Bildschirm: Erste Studien zeigen, dass Lockdown und monatelanges Homeschooling eine Myopie-Welle bei Kindern zur Folge haben könnte (1). Doch je früher die Fehlsichtigkeit einsetzt und je stärker sie ausfällt, desto häufiger drohen schwere Augenerkrankungen im Erwachsenenalter. Schulkinder sollten daher jedes Jahr zum Sehtest.
Weiterlesen
Anzeige
Auf Tour bis September
Oculus ExpoDays sind gestartet
Die Oculus ExpoDays sind gestartet und machten im Juni zunächst in Berlin und Leipzig Station. Der Gerätehersteller aus Wetzlar sucht den Kontakt zu seinen Partneroptikern und gibt ihnen auf einer Deutschland-Tour vor Ort noch bis September die Möglichkeit, neue Produkte kennenzulernen.
Weiterlesen
Online-Seminare im Juni und Juli
Topcon-Weiterbildung zu Myopie-Management
Der Bereich Myopie-Management ist derzeit ein gefragtes Thema, umso wichtiger, sich als Augenoptiker*in zu positionieren und entsprechende Dienstleistungen anzubieten. Deshalb bietet Topcon im Juni und Juli mit zwei Online-Seminaren Einblicke in Chancen und Möglichkeiten mit der Dienstleistung „Myopie-Management“.
Weiterlesen
Tyrosin gegen Myopie-Progression
MPG&E: Myopie-Kontaktlinse mit Wirkstoffabgabe
Die Tagesaustausch-Kontaktlinse „Delivery Tyro“ kann kontinuierlich über die gesamte Tragezeit einen Wirkstoff an den Körper abgeben, der die Blut-Hirnschranke überwindet und einer Myopie-Progression entgegenwirken kann. Seit Mitte April bietet MPG&E das erste Mitglied der neuen „Delivery“-Kontaktlinsenfamilie an.
Weiterlesen
Myopie-Brillenglases mit D.I.M.S.-Technologie
Hoya MiyoSmart in DACH am Start
Bis 2050 werden fast 50 % der Weltbevölkerung von Myopie betroffen sein. Das belegt eine Vorhersage auf der Grundlage klinischer Studien des Brian Holden Instituts in Zusammenarbeit mit der WHO (2). Hoya bringt dazu jetzt das Brillenglas MiyoSmart in Deutschland, Österreich und der Schweiz – also in der DACH-Region – auf den Markt.
Weiterlesen
Anzeige
Optometristen seien gefordert
WCO fordert Standard für Myopie-Management
Der Vorstand des WCO (World Council of Optometry) hat einstimmig eine Resolution verabschiedet, die Optometristen dazu auffordert, einen Standard für das Myopie-Management in ihren Praxen zu etablieren, um die globale Epidemie der Myopie bei Kindern zu bekämpfen.
Weiterlesen
Kinder-Langzeitstudie über sechs Jahre
Myopie-Kontaktlinsen von CooperVision im Dauertest
Eine jüngst veröffentlichte Studie untersuchte die dauerhafte Beeinträchtigung von Kinderaugen durch das Tragen weicher Einmalkontaktlinsen von CooperVision zum Myopie-Management. Während der sechsjährigen Laufzeit seien physiologische Beeinträchtigungen des Auges nur in äußerst geringem Maße zu beobachten gewesen.
Weiterlesen
DACH-Einführung von Brillenglas „MiyoSmart“
Hoya-Event: Expertenblick auf Myopie-Management
Die zunehmende Myopie bei Kindern durch vermehrte Nutzung digitaler Medien sorgte als erstes in Asien für Aufmerksamkeit. Mit einem Online-Event präsentierte Hoya Lens sein Brillenglas für das Myopie-Management bei Kindern, passend zur Markteinführung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weiterlesen
Am 22. März 2021
Digitaler Hoya-Kongress mit Einblicken und Ausblicken
Am 22. März präsentiert sich Hoya mit einem digitalen Event: In einer dreistündigen Live-Übertragung erhalten die Teilnehmer beim Digital-Kongress einen Einblick in das Unternehmen, seine Werte und vor allem die Menschen. Als Premiere wird außerdem das Brillenglas „MiyoSmart“ zum Myopie-Management bei Kindern näher vorgestellt.
Weiterlesen
Joint-Venture für Myopie-Brillengläser
EssilorLuxottica und CooperCompanies machen gemeinsame Sache
EssilorLuxottica und CooperCompanies haben eine Vereinbarung getroffen zur Gründung eines Joint-Ventures für die Übernahme von SightGlass Vision, ein in den USA ansässiges Life-Science-Unternehmen, das sich mit der Entwicklung innovativer Brillengläser befasst, um das Fortschreiten der Myopie bei Kindern zu reduzieren.
Weiterlesen
Neuer Global Medical Affairs Director: Pascal Blaser
Myopie-Management-Botschafter für Hoya
Hoya stellt seinen neuen Global Medical Affairs Director, Pascal Blaser, vor. In seiner neuen Funktion bei der Hoya Vision Care entwickelt Blaser Initiativen zum Myopie-Management, ist Hoya-Repräsentant gegenüber medizinischen Verbänden und Vereinigungen und möchte das Bewusstsein für eine Myopie-Prävention in diversen internationalen Märkten erhöhen.
Weiterlesen
«
1
…
6
7
8
9