Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Programme und Zertifizierungen bündeln
Green Charter soll britische Augenoptiker inspirieren
14. April 2025 – Die Green Charter – der britische Weg der Augenoptiker-Gemeinschaft in eine nachhaltige Zukunft – stieß auf der 100% Optical im März auf großes Interesse bei den Unternehmen, die mehr über die spezifischen Leitlinien erfahren wollten.
Weiterlesen
Für sechs Produktions- und Logistik-Einrichtungen
CooperVision erhält Zero-Waste-Zertifizierung
28. März 2025 – CooperVision (Rochester, NY) hat für sechs seiner Produktions- und Logistik-Standorte die „Zero Waste Facility Certification“ erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Standorte Abfälle konsequent vermeiden und umleiten, anstatt sie auf Deponien zu entsorgen.
Weiterlesen
IG Nachhaltigkeit geht nächsten Schritt
Mitstreiter beim Sammeln von Stützscheiben gesucht
17. März 2025 – Stützscheiben aus Brillenfassungen landen nach dem Verglasen bestenfalls im Gelben Sack. Die IG Nachhaltigkeit setzt sich dafür ein, diesem erheblichen Plastikmüll Einhalt zu gebieten und sucht Mitstreiter in der Augenoptik für eine Test-Sammlung.
Weiterlesen
Anzeige
Stand Up For Green Award der MIDO
Silhouette gewinnt Preis für nachhaltigen Messestand
20. Februar 2025 – Silhouette gewinnt mit seinem Standkonzept Anfang Februar den ersten Platz beim „Stand Up For Green Award“ der MIDO. Die Verbindung von Ästhetik und Umweltbewusstsein überzeugte die Jury: Recycelter Karton und Teppiche aus wiederverwendetem Kunststoff unterstrichen das nachhaltige Gesamtkonzept.
Weiterlesen
Premiere auf der MIDO 2025:
flō Optics Brillenglas-Coatings aus dem Drucker
Premiere auf der MIDO 2025: Das israelische Unternehmen flō Optics präsentierte in Mailand erstmals eine Technologie, die Brillenglas-Coatings additiv, also per Drucker, herstellt. Statt traditioneller Nassverfahren setzt flō auf einen digitalen Prozess, bei dem Schichten pixelgenau auf das Glas aufgebracht werden.
Weiterlesen
Aus Flüssen und Mangroven-Wäldern
Regenesis: Brillen aus recyceltem Plastikmüll
7. Februar 2025 – Regenesis, Entwickler nachhaltiger Materialien, präsentiert auf der MIDO 2025 eine Kollektion aus neuen Brillen-Materialien, die erstmals plastik-verschmutzten Abfall aus Flüssen, Mangroven-Wäldern und Küstenregionen mit gebundenem CO2 aus Kokosnuss-Schalen und Nano-Materialien vereinen.
Weiterlesen
90 Jahre deutsche Qualität und Zuverlässigkeit
Wetzlich: Standort-Bekenntnis stärkt Visionen
3. Februar 2025 – 2025 steht bei Wetzlich ganz im Zeichen des 90-jährigen Jubiläums, auf das der Brillenglas-Hersteller mit Produktion in Deutschland mit Freude und Tatendrang blickt. Mit Möglichkeiten, die der Standort nahe Düsseldorf bietet, auch wenn sich branchenweit die Tendenz hin zu einer Auslagerung der Fertigung in andere Länder abzeichnet.
Weiterlesen
Anzeige
Kampagne mit Fotograf Weston Fuller
Sea2see: Aufzeigen der Gegensätze
29. Januar 2025 – Sea2see, die Pioniere der „Seastainable“-Brillen, haben sich erneut mit dem preisgekrönten Fotografen Weston Fuller zusammengetan, um ihre neue Kampagne zum Thema Meeres-Verschmutzung zu gestalten.
Weiterlesen
Zehn Tipps für Besucher
Die Bucket-List der opti 2025
24. Januar 2025 – Der Countdown läuft: Die opti 2025 öffnet vom 31. Januar bis 2. Februar in München ihre Pforten. Was gibt es zu entdecken? Die folgenden zehn Tipps bilden laut Veranstalter die ultimative Bucket-List für den Besuch der Messe für Optik und Design.
Weiterlesen
Podiums-Diskussion am 8. Februar
OWA: Frauen-Event zur MIDO
22. Januar 2025 – Um Frauen in der optischen Industrie auch international zu erreichen, veranstaltet die Optical Women’s Association (OWA) aus den USA am 8. Februar ein globales Event zur MIDO: „Breaking Optical Barriers: Frauen, die den Aufstieg zum Erfolg gemeistert haben“, einer Podiums-Diskussion mit erfahrenen Führungskräften, moderiert von OWA-Vizepräsidentin Megan Molony.
Weiterlesen
Komplette Umstellung auf anderes Material
VIU mit nachhaltiger Vision
16. Januar 2025 – Die Schweizer Brillenmarke VIU (Zürich) setzt auch 2025 auf Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt steht die Umstellung des Acetat-Sortiments auf „Eastman Acetate Renew“. Ende 2024 bestand fast die Hälfte der Kollektion daraus – bis Ende 2025 soll der Übergang zu 100 Prozent abgeschlossen sein.
Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres: Sylvi Claußnitzer
Spectaris mit neuer Leiterin Regulatory Affairs
13. Januar 2025 – Der Deutsche Industrieverband Spectaris (Berlin) begrüßt Sylvi Claußnitzer als neue „Leiterin Regulatory Affairs und Nachhaltigkeit“. Die Diplom-Ingenieurin für Technischen Umweltschutz hat ihre Tätigkeit zum 1. Januar 2025 aufgenommen. Ihr Fokus liegt insbesondere auf der europäischen und deutschen Umweltpolitik und dem Umweltrecht.
Weiterlesen
Welt-Braille-Tag am 4. Januar
CBM: Vor 200 Jahren entwickelte Punktschrift verändert Leben
3. Januar 2025 – Anlässlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) in Bensheim an die Bedeutung der Braille-Schrift. Sie ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen rund um den Globus das Lesen und Schreiben. Wie bei der kleinen Blen aus Äthiopien.
Weiterlesen
Partner der opti-Eventfläche „TomorrowVision“
Zukunft sehen bei CooperVision
2. Januar 2025 – Auf 120 Quadratmetern möchte CooperVision (Eppertshausen) auf der opti Ende Januar unter dem Motto „Zukunft sehen.“ zeigen, wie Kontaktlinsen die Augenoptik von morgen prägen können. Das Unternehmen führt die zentralen Inhalte von „TomorrowVision“, einer Initiative von neun Kontaktlinsen-Herstellern, auf dem eigenen Messestand fort.
Weiterlesen
Mehrweg-Verpackungen statt Kartons
Mit pricon nachhaltige Revolution des Versands
19. Dezember 2024 – Jeder Haushalt in Deutschland bekommt pro Jahr durchschnittlich 103 Pakete geliefert – insbesondere in Einweg-Verpackungen. Auch bei pricon fallen im Versand an die Augenoptiker jede Menge Einweg-Verpackungen an. Damit macht Matthias Köste, Geschäftsführender Gesellschafter, nun Schluss: Er stellt auf Mehrweg-Transport-Verpackungen um.
Weiterlesen
Augen-Check zum Welttag des Sehens
Onesight EssilorLuxottica Foundation in Sachsen-Anhalt
6. Dezember 2024 – Zum Welttag des Sehens fand ein zweitägiges Screening der Special Olympics in der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg in Sachsen-Anhalt statt. Mit Unterstützung von freiwilligen Helfern von EssilorLuxottica, Lions-Club-Mitgliedern aus dem Harz, Fachhelfern der FSAO „Hermann Pistor“ in Jena und der Augenärztin Létitia Friederichs vom Universitäts-Klinikum Münster.
Weiterlesen
1
2
3
4
…
16
»