Anzeige
Anzeige
Vom 12. bis 13. März 2025 in München

Programm für Zukunft Handwerk

Die dritte Ausgabe des Kongresses Zukunft Handwerk vom 12. bis 13. März 2025 in München ist schon in der Planung und möchte an zwei Tagen Handwerkerinnen und Handwerkern aus ganz Deutschland eine persönliche Plattform bieten für Innovation, Vernetzung und Fortschritt im Handwerk.

Zukunft Handwerk Presse-Motiv
© Zukunft Handwerk / GHM

Zukunft Handwerk geht im März 2025 in die dritte Runde. Künftig an zwei Tagen statt dreien möchte der Kongress mit praxisnahen Einblicken, inspirierenden Persönlichkeiten, neuesten Technologien und einem konstruktiven Austausch ein Veranstaltungsformat bieten und sich noch stärker auf die Zielgruppe der Handwerkerinnen und Handwerker, Handwerks-Betriebe, –Organisationen und -Partner konzentrieren.

Anzeige

Mit ausgewählten Speakern, einem Ausstellungsbereich, Workshops und Angeboten zum Netzwerken und Austauschen fokussiert sich der Kongress auf die Trendthemen von Handwerkerinnen und Handwerker im deutschsprachigen Raum und verspricht ein umfassendes Angebot zur Weiterbildung und Vernetzung für Fachpublikum.

Zukunft Handwerk: Verschiedene Themen-Schwerpunkte

Das Programm setzt an zwei Tagen auf verschiedene Themen-Schwerpunkte: Am Mittwoch, dem ersten Kongresstag, werden politische Fragestellungen und Herausforderungen im Handwerk angegangen. Am zweiten Tag (Donnerstag) liegt der Schwerpunkt auf aktuellen sowie praktischen Themen, die Handwerks-Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gegenwärtig beschäftigen.

Aufgrund der großen Beliebtheit bei Besuchern und Ausstellern werde der breitgefächerte Formatmix von Livetalks, Speeddating, Workshops und Programmpunkten zum Netzwerken laut Veranstalter GHM weitergeführt. Ebenso bleibe der Ausstellungs-Bereich, der einen Einblick in die Vielfältigkeit des Handwerks bietet, auf Zukunft Handwerk bestehen.

Der Kongress Zukunft Handwerk endet am Donnerstagabend mit der gemeinsamen Netzwerkparty. Das Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft 2025 mit Bundeskanzler Olaf Scholz findet im Anschluss an Zukunft Handwerk im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) am Freitag, dem 14. März 2025, auf dem Messegelände München statt.

 

Weitere Details zu Themen und Programm von Zukunft Handwerk 2025 folgen. Aussteller-Anmeldungen sind bereits online möglich. Der Ticketverkauf startet am 1. Oktober 2024. Weitere Informationen zum Kongress Zukunft Handwerk unter zukunfthandwerk.com.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.