Anzeige
Anzeige
Dank an Messe und Partner

RetinaLyze: Ein Blick zurück

War das Augenscreening mit Künstlicher Intelligenz vor zehn Jahren noch ein Novum, ist dies 2025 bei vielen Augenoptikern und Optometristen nicht mehr wegzudenken: Das Team von RetinaLyze blickt zurück auf die Anfänge und die vergangene opti.

RetinaLyze opti 2025 Team
Das RetinaLyze-Team auf der opti 2025 (von links): Michael Anthonsen (CEO), Barbara Anthonsen (CEO), Regina Otto (Botschafterin und Trainerin) und PD Dr. med. Andreas Frings (Back-up-Augenarzt) (© RetinaLyze)

Seit über zehn Jahren verfolgt RetinaLyze seine Vision: eine effiziente und zuverlässige Methode für Augenscreenings zu schaffen, unterstützt durch Künstliche Intelligenz und Telemedizin (inklusive Integration eines Augenarzt-Back-ups). Das Fokus-Ziel dieser Vision war und ist es, Augenoptiker und Optometristen bei der frühzeitigen Erkennung möglicher Anzeichen von Augenerkrankungen bei deren Kundinnen und Kunden zu unterstützen.

Anzeige

RetinaLyze-Partner auf der opti und generell

2025 kann das Unternehmen auf zahlreiche starke Partnerschaften zählen, die ihre Vision teilen und die Augenscreening-Software ebenfalls stolz und überzeugt auf dem Markt präsentieren. So konnten Interessierte die KI-gestützte Augenscreening-Software an insgesamt sieben opti-Messeständen live erleben.

Diese Dienstleistungs-Präsentation in Kombination mit unterschiedlichen Geräten zu sehen, wurde auch in diesem Jahr an den drei Messetagen rege genutzt, durch bestehende Kunden sowie potenzielle Neukunden. „RetinaLyze bewertet diese Messe erneut als Top-Event und dankt dem Messeveranstalter für die reibungslose Organisation sowie den zahlreichen Besuchenden für den inspirierenden Austausch.“

Und weiter: „RetinaLyze bedankt sich ebenfalls herzlich bei den langjährigen und neuen Partnern sowie beim gesamten Team: Ihr habt die opti 2025 zu einem großartigen und zukunftsweisenden Erlebnis gemacht“:

  • Frederic Kollmeier (1) und Dirk Liphardt (2) – LiKoMed GmbH
  • Benjamin Günter (3) – mediconsult Schweiz
  • Thomas Schmitzer (4) – mediconsult Österreich
  • Christian Holtschke (5) – Oculus Optikgeräte GmbH
  • Sven Borgmann (6) – Fragstein Optic-Handel
  • Burkhard Sander og (7) und Ingo Sträter (8) – Eyetec GmbH
  • Robert Habel (9) – Topcon Europe Medical B.V., German Branch
  • Andreas Hurraß (10) – RetinaLyze System (Switzerland) GmbH)
  • (Ohne Foto) – Breitfeld & Schliekert GmbH
RetinaLyze opti 2025 Partner
Langjährige und neue Partner teilen zusammen mit RetinaLyze auch nach der opti 2025 die Begeisterung für die KI-gestützte Augenscreening-Software mit Augenarzt-Back-up (© RetinaLyze)

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.